
MMS Wahlzweige
"Künstlerische & ästhetische Bildung"
Jede*r Schüler*in kann vor Jahresbeginn einen der folgenden vertiefenden Wahlzweige (WZ) wählen.
Die Gruppen werden stufenübergreifend (1. bis 4. Klasse) besucht.
Jedes Kind arbeitet in seinem Tempo, seiner Entwicklung und auf seinem Wissenstand.
Hier wird speziell auf die Interessen und der Stärken der*des Einzelnen eingegangen. Jede*r durchläuft seinen eigenen Prozess und reflektiert seine Entwicklung selbstständig und kompetenzorientiert. Die Lehrperson dient hier als Coach und als Lernbegleiter*in, nicht mehr als unterrichtende Frontalperson.
Geplant sind die Kurse als Doppelstunde im Zwei-Wochen-Takt.
Die Schüler*innen können, unabhängig ihres MMS-Wahlpflichtfaches, jedes Jahr aufs Neue zwischen folgenden Wahlzweigen wählen:

Band
-
instrumentales Teamwork - gemeinsam auf den Weg vom Probenraum zur Bühne
-
eigene Komposition
-
Aufnahme eigener Songs

Bühnenwerkstatt
-
Figuren- und Objekttheater
-
Kulissen- und Kostümgestaltung
-
Masken-, Puppen- und Marionettenbau
-
Make-Up and Hair

Dance+
-
Tanz und Bewegung als Stilmittel
-
Erarbeitung von Bühnenshows und Choreografien
-
Improvisation

Foto Workshop
-
Fotografie und digitale Bildbearbeitung
-
Bedeutung und Wirkung des Bildes in den modernen Medien

Guitar Class
-
Erlernen und Erweitern der instrumentalen Fertigkeiten auf Gitarre und Bass (akustisch und elektronisch)
-
Solo- und Ensemblespiel

Keyboard Class
-
Erlernen und Erweitern der instrumentalen Fertigkeiten auf dem Keyboard
-
basierend auf dem Konzept der „KeyboardClassSolo- und Ensemblespiel von YAMAHA und HELBLING“

Studio Basics
-
Aufnehmen und Mischen
-
Produktion
-
Sound-Design

Theater AG
-
darstellendes Spiel
-
Umsetzung verschiedenster Produktionen
-
Arbeiten an der eigenen Bühnenpräsenz
-
Improvisation

Vocal+
-
Solo- und Ensemblegesang
-
individuelle Stimmbildung
-
Erlernen von verschiedenen Gesangstechniken
-
Bühnenperformance

Zusatz: Musiker*innen die noch kein Instrument am Musikum lernen, müssen zwischen "Vocal+", "Guitar Class" oder "Keyboard Class" wählen.